Online-Ausbildung
zur selbstständigen Gesundheits- und/oder Pflegefachkraft.

Schwerpunkt: Pflegefachpraxis & TELEPFLEGE

Starte jetzt deine berufliche Neuausrichtung -
flexibel, praxisnah und unterstützt durch eine starke Community.

Immer mehr Gesundheits- und Pflegepersonen wünschen sich mehr Unabhängigkeit, Zeit für ihre Patienten - und ein Arbeiten nach ihren eigenen Werten.
Telepflege und Gesundheitsberatung bieten genau diese Möglichkeit: selbstbestimmt, flexibel und nah am Menschen. 

Mit unserer Online Ausbildung begleite ich dich Schritt für Schritt dabei, eine eigene Praxis oder dein ein eigenes Betreuungsangebot aufzubauen - vor Ort, online und hybrid. 

Dein Wissen verdient einen freien Rahmen.
Deine Klienten/Patienten verdienen deine volle Aufmerksamkeit.
Deine Arbeit verdient neue Möglichkeiten.

Teilnehmerstimmen

Deine
Pflege-Business-Akademie

In der Pflege-Business-Akademie  begleiten wir ausgebildete Gesundheits- und Pflegefachkräfte dabei, ihr bestehendes Wissen auf eine neue, freie und ganzheitliche Weise in die Welt zu bringen – durch moderne Online-Business-Modelle, Telepflege und individuelle Gesundheitsberatung.

Unser Ziel ist es, Fachkräfte auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu unterstützen, damit sie mutig neue Wege gehen, Menschen ganzheitlich begleiten und eine Gesundheitswelt mitgestalten, die von echter Wertschätzung und Selbstbestimmung getragen ist.

Dabei bauen wir gemeinsam eine Selbstständigkeit auf, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich ist, sondern vor allem erfüllt, frei macht und tief im eigenen Sinn verankert ist.

Deine
Sandra

In unserer Online-Ausbildung
zeigen wir dir, wie du:

  • als Gesundheits- oder Pflegeperson Telepflege professionell anbietest,
  • du dir eine Pflege- / Gesundheitspraxis aufbaust,
  • ortsunabhängig arbeitest – bequem von zu Hause, oder unterwegs,
  • deine eigenen Angebote entwickelst (Beratung, Betreuung, Begleitung, Online Kurse etc.),
  • Patienten gewinnst und sie modern und empathisch begleitest,
  • dir deine berufliche Freiheit aufbaust – Schritt für Schritt, sicher und begleitet.

Du musst nicht gleich kündigen, oder alles umkrempeln.
Du darfst in deinem Tempo wachsen & passt in jedem Moment individuell an.

Das macht unsere Ausbildung einzigartig

Flexibel und praxisnah

Lerne wann und wo es für dich passt – in deinem Tempo, mit klar strukturierten Aufgaben und persönlichem Feedback auf deine Fortschritte.

Echt persönlich

Wöchentliche Live-Calls, individuelle Begleitung und eine lebendige Community sorgen dafür, dass du auf deinem Weg gesehen und unterstützt wirst.

Für Gesundheits- und Pflegepersonen gemacht

Unsere Ausbildung richtet sich speziell an Fachkräfte, die neue Wege gehen und ihre Arbeit freier, Sinn-erfüllter und menschlicher gestalten wollen – ohne sich selbst dabei zu verlieren - weil wir den Weg selber vorher gegangen sind. 

Ganzheitlicher
Ansatz

Wir verbinden Fachwissen, Online-Business-Modelle und persönliche Weiterentwicklung – damit du dein volles Potenzial entfalten kannst.

Wertschätzung & Wachstum

Bei uns geht es nicht nur ums Business – sondern darum, dass du deine Berufung lebst, echte Freiheit erfährst und deinen eigenen Platz in einer neuen Pflegewelt findest.


Moderne Online-Strukturen

Mit unserer Online-Plattform, flexiblen Lernmodulen und praktischen Umsetzungsschritten wird dein Weg in die Selbstständigkeit klar, strukturiert und machbar.

 Bei Fragen sind wir gerne für dich da!

Unsere Ausbildung richtet sich an,

  • Gesundheits- und Pflegefachkräfte (DGKP, Pflegefachfrauen/männer, FSBA etc.), die spüren, dass sie mehr bewirken wollen als im klassischen System möglich ist.
  • Pflegekräfte, die bereit sind, neue Wege zu gehen, Telepflege, Online-Beratung und moderne Gesundheitsbegleitung aufzubauen
  • Fachkräfte, die selbstbestimmt arbeiten möchten, frei von starren Dienstplänen und festen Strukturen.
  • Pflege- und Gesundheitsprofis, die Freude daran haben, Verantwortung für ihren eigenen beruflichen Weg zu übernehmen.
  • alle, die ihren Beruf neu denken wollen, und ihr Wissen auf eine ganzheitliche, individuelle Weise einsetzen möchten.

Ablauf der Ausbildung

Unsere Online-Ausbildung ist ortsunabhängig und flexibel aufgebaut, so das du sie ganz in deinem eigenen Tempo absolvieren kannst. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Alle Ausbildungsinhalte sind klar strukturiert, praxisnah und ansprechend aufbereitet. Du erhältst Zugang zu einer modernen Online-Lernplattform, auf der alle Module, Aufgaben und Materialien jederzeit für dich verfügbar sind.

Wöchentliche Live-Calls sorgen dafür, dass du regelmäßig persönliche Unterstützung bekommst: Hier kannst du Fragen stellen, Herausforderungen besprechen und Inspiration tanken. Du bleibst motiviert, auf Kurs – und fühlst dich nie allein. Zusätzlich bist du Teil einer lebendigen Online-Community, in der Austausch, Unterstützung und Vernetzung großgeschrieben werden

Zwischenchecks & persönliches Feedback 

Während deiner Ausbildung reichst du in definierten Abständen kleine Zwischenarbeiten ein: zum Beispiel deine Angebotsideen, deine Positionierung oder erste Umsetzungsschritte. Diese sogenannten Zwischenchecks sichern deine Fortschritte und geben dir klares Feedback, wo du stehst und was dein nächster Entwicklungsschritt ist.

Du bekommst individuelles Feedback auf deine Erarbeitungen – damit du sicher weißt, dass du auf dem richtigen Weg bist und dich gezielt weiterentwickeln kannst.

Dein Abschlussprojekt (PRO-Ausbildung)

Am Ende deiner Ausbildung erstellst du deine Abschlussarbeit – ein praxisnahes Projekt für dein zukünftiges Business. Du entwickelst ein eigenes Webinar oder eine Präsentation, in der du dein Angebot vorstellst und deine Expertise sichtbar machst.
Damit legst du den Grundstein für deine ersten Kundengewinne und deine Positionierung als Expert:in.

Nach erfolgreicher Präsentation deiner Abschlussarbeit erhältst du dein offizielles Zertifikat:"Selbstständige:r Gesundheits- und Pflegeberater:in – Schwerpunkt Telepflege und Gesundheitsbegleitung"


BASISAUSBILDUNG 
Selbstständig mit Pflege BEGINNER 2.0

Die Ausbildung für Pflegefachkräfte, die sich selbständig machen möchten und nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Mit diesem Training richtest du Basis deiner Selbstständigkeit mit Pflege ein. (Dauer: 3 Monate) 

MODUL 1
Dein sicherer Weg
in die Selbstständigkeit

Erkenne die Schritte, die du wirklich brauchst, um professionell und selbstbewusst aus der Anstellung in die Selbstständigkeit zu starten.

MODUL 2
Was darf ich anbieten –
und wie finde ich mein Angebot?

Erarbeite dein erstes konkretes  Angebot – perfekt abgestimmt auf deine Fähigkeiten und den Bedarf deiner Zielgruppe.

MODUL 3
Bürokratisch,
 entspannt starten

Lerne, was du rechtlich und bürokratisch brauchst um sicher arbeiten zu können. Von der Anmeldung, bis über Versicherungen, Dokumentation etc. ist alles dabei.  (Deutschland & Österreich)

MODULE 4
Deine Energie verkauft –
nicht deine Worte

Wie du lernst, wie du selbstsicher auftrittst und dich auf natürliche Art und Weise zeigst, so dass die Menschen auf dich aufmerksam werden. 

MODUL 5
Geldfluss aktivieren: Leichtigkeit statt Existenzangst

Verändere deine Beziehung zu Geld, damit Fülle und Stabilität natürlich in dein Business fließen können. (Mindset-Modul)

MODUL 6
Manifestiere
deine Selbstständigkeit

Wie du deine Vision Realität werden lässt – durch Energiearbeit, Fokus und klare Umsetzungsschritte.

PRO AUSBILDUNG
Selbstständig mit Pflege DIE PRAXIS 2.0

Die Ausbildung  für Pflege- und Gesundheitsexperten die ihre eigene Praxis aufbauen und 5-stellige Umsätze erzielen möchten -inkl. einer powervollen, unterstützenden Community.  (Dauer 9 Monate) 

MODUL 1
Erfolg beginnt im Kopf – dein Unternehmer:innen-Mindset

Wie du Blockaden sprengst, Selbstzweifel hinter dir lässt und dir das Mindset aufbaust, das du für nachhaltigen Erfolg in der Selbstständigkeit brauchst.

MODUL 2
Positionierung:
Werde zur Expert:in

Finde deinen Platz im Gesundheits- oder Pflegemarkt: klar, authentisch und magnetisch für deine idealen Klient:innen.

MODUL 3
Angebot: Dein Telepflege- oder Gesundheitsangebot entwickeln

Baue gezielt Angebote auf, die wirklich gebraucht werden – ob Einzelberatung, Telepflege-Begleitung oder dein eigener Onlinekurs.

MODULE 4
Money Moves – gesundes Wachstum auf deinem Konto, von Anfang an.

Lerne, dein Einkommen bewusst zu gestalten, Preise richtig zu setzen und finanziellen Fluss in dein Business zu bringen.

MODUL 5
Markenbildung: Baue eine starke, wiedererkennbare Marke auf

Wie du deine Persönlichkeit sichtbar machst und deine Wunschklienten intuitiv anziehst.

MODUL 6
Organische Kundengewinnung & Sichtbarkeit aufbauen

Wie du mit Leichtigkeit und Authentizität deine ersten und weiteren Kunden gewinnst – ohne teure Werbebudgets.

MODULE 7
Flow: Businessaufbau mit
Freude & Energie

Wie du ein Business erschaffst, das zu deinem Lebensstil passt – im Einklang mit deiner Energie, deinen Bedürfnissen und deinen Zielen.

MODUL 8
Webseite & Online-Präsenz: Deine digitale Visitenkarte gestalten

Erfahre, wie du eine wirkungsvolle Webseite aufbaust, die Vertrauen schafft, Kunden gewinnt und deine Marke stärkt – auch ohne Technikstress.

MODUL 9
Langfristiges Wachstum. Dein Business stabil entwickeln

Wie du Strukturen für nachhaltigen Erfolg schaffst und Angebote entwickelst, die wachsen können.

Gestalte jetzt mit uns die Pflege NEU

PERSPEKTIVEN

Der Aufbau einer Selbstständigkeit mit Pflege ist ein zukunftsweisender Weg, der dir viele berufliche Möglichkeiten eröffnet – sowohl vor Ort als auch online. Durch die Ausbildung begleiten wir dich professionell in deine Selbstständigkeit und machen dich fit für die neue Gesundheitswelt.

Diese Tätigkeitsfelder, und noch viele mehr, sind möglich:

  • Eigene Pflegefachpraxis online, dort Ort oder hybrid (wie eine Facharztpraxis)
  • Telepflege. Online-Beratung und Begleitung von Patient:innen
  • Workshops, Kurse, Vortragstätigkeit, Ausbildungen etc.
  • Entwicklung neuer innovativer Betreuungsformen
  • Erstellung von Online-Kursen & Begleitprogrammen, für Patienten, Angehörige oder auch Kollegen

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich irgendwelche Vorkenntnisse? 

 Nein, du brauchst keine speziellen Vorkenntnisse im Bereich Telepflege, Online-Beratung oder Business-Aufbau.

Was du mitbringen solltest, ist eine abgeschlossene Ausbildung oder Berufserfahrung im Gesundheits- oder Pflegebereich – alles Weitere lernst du Schritt für Schritt bei uns.

Unsere Ausbildung ist so aufgebaut, dass du auch ohne Vorwissen sicher begleitet wirst:

  • Wir erklären alle fachlichen, rechtlichen und organisatorischen Grundlagen verständlich und praxisnah.

  • Du wirst systematisch an alle Themen wie Angebotserstellung, Kundengewinnung, Sichtbarkeit und Telepflege herangeführt.

Kurz gesagt:
Wenn du Lust auf Veränderung hast und bereit bist, Neues zu lernen, bist du bei uns genau richtig – wir holen dich dort ab, wo du stehst.

Ich habe kein Gesundheits- und Krankenpflege Diplom, kann ich die Ausbildung trotzdem machen? 

Ja, du kannst teilnehmen, wenn du eine fundierte Ausbildung oder Berufserfahrung im Gesundheits-, Pflege- oder Betreuungsbereich hast.
Das bedeutet: Auch wenn du kein offizielles Gesundheits- und Krankenpflege-Diplom hast, kannst du dabei sein, wenn du z.B. als:

  • Pflegeassistenz

  • Pflegehelfer:in

  • Betreuer:in

  • Gesundheitsberater:in

  • Heilpraktiker:in

  • Physiotherapeut:in

  • Sozialbetreuer:in

  • oder in ähnlichen Gesundheitsberufen

arbeitest oder gearbeitet hast.

Wichtig ist:
Du bringst Erfahrung im Umgang mit Menschen, ein Grundverständnis für Gesundheit und Pflege sowie die Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, mit.

Kurz gesagt:
Ein Diplom ist keine Voraussetzung –
aber eine gesundheitlich-pflegerische Basis ist wichtig, damit du sicher und kompetent selbstständig arbeiten kannst.

Wie schnell habe ich mein Investment wieder herinnen? 

 Das hängt natürlich von deinem Tempo und deinem Engagement ab – aber:

Was passiert, wenn ich Fragen habe, oder Hilfe brauche? 

Du bist nie allein: Es gibt wöchentliche Live-Calls, eine Community für Austausch und jederzeit die Möglichkeit, persönliche Fragen zu stellen und individuelles Feedback zu erhalten.

Brauche ich technische Vorkenntnisse?

Nein. Du brauchst nur eine stabile Internetverbindung und ein digitales Grundverständnis. Alle technischen Schritte werden einfach und verständlich erklärt.

Kann ich auch nebenberuflich die Ausbildung absolvieren? 

Ja, absolut!
Unsere Ausbildung ist so konzipiert, dass du sie flexibel neben deinem aktuellen Beruf absolvieren kannst.
Du bestimmst dein eigenes Lerntempo und kannst die Module individuell in deinen Alltag integrieren – egal ob du im Schichtdienst, Teilzeit oder Vollzeit tätig bist.
Dank der modernen Online-Plattform, der wöchentlichen Live-Calls und der freien Zeiteinteilung kannst du jederzeit dort weitermachen, wo du gerade stehst.
Viele unserer Teilnehmer:innen starten genau so – nebenberuflich und Schritt für Schritt in ihre neue Selbstständigkeit.

Muss ich mich selbstständig machen? 

Nein, du musst nicht sofort den Schritt in die vollständige Selbstständigkeit gehen.
Unsere Ausbildung bereitet dich darauf vor, deine eigene Pflege- oder Beratungspraxis aufzubauen –
aber du entscheidest selbst, wie schnell und in welchem Umfang du diesen Weg gehst.

Viele Teilnehmer:innen starten zunächst nebenberuflich, sammeln erste Erfahrungen und bauen ihr Business Schritt für Schritt auf.
Du kannst das Gelernte auch nutzen, um dein bestehendes Arbeitsfeld zu erweitern, neue Einkommensquellen zu erschließen oder flexiblere Arbeitsmodelle zu entwickeln.

Kurz gesagt:
Wir eröffnen dir neue Möglichkeiten –
ob du sie sofort voll nutzt oder deinen eigenen Rhythmus wählst, liegt ganz bei dir.

Was passiert, wenn ich merke, das ich länger brauche? 

Kein Problem! Du kannst die Ausbildung flexibel verlängern – ohne Druck, ganz an dein Leben angepasst.

Werden auch meine rechtlichen Fragen beantwortet? 

Ja, natürlich!
In der Ausbildung erhältst du einen Überblick  über die wichtigsten Grundlagen, die du für den Start deiner selbstständigen Tätigkeit benötigst. Für individuelle, komplexere Fragen empfehlen wir ergänzend den Austausch mit einer Rechtsberatung – aber die wichtigsten Grundlagen decken wir gemeinsam ab.

Gibt es Prüfungen? 

Nein, klassische Prüfungen wie in einer traditionellen Ausbildung gibt es bei uns nicht.
Stattdessen entwickelst du im Laufe der Ausbildung ein praxisnahes Abschlussprojekt:
Dein eigenes Webinar oder Präsentationsangebot, das direkt auf dein zukünftiges Business ausgerichtet ist.

Damit beweist du nicht nur dein Wissen, sondern erarbeitest gleichzeitig ein echtes Werkzeug für deine ersten Kundengewinne.
Du wirst individuell begleitet und erhältst persönliches Feedback – damit du sicher und erfolgreich in deine Selbstständigkeit starten kannst.

Kurz gesagt:
Keine stressigen Prüfungen – sondern eine echte Vorbereitung auf dein Businessleben.

Wieviel Zeit pro Woche ist zu investieren?

Das hängt natürlich ein wenig davon ab, in welchem Tempo du deine Ausbildung absolvieren möchtest.
Als Richtwert empfehlen wir ca. 4–6 Stunden pro Woche.

Diese Zeit reicht aus, um die Module zu bearbeiten, an den Live-Calls teilzunehmen, deine Aufgaben umzusetzen und dich in der Community auszutauschen.

Du kannst die Ausbildung also problemlos neben deinem aktuellen Beruf absolvieren – und deine Lernzeit flexibel an deine Wochenplanung anpassen.
Pausen oder Phasen mit mehr oder weniger Lernzeit sind jederzeit möglich.

Kurz gesagt:
Du entscheidest dein Tempo – wir sorgen dafür, dass du sicher ans Ziel kommst.